Sie verlassen Lundbeck Deutschland

Sie verlassen jetzt lundbeck.com/de. Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf der Seite, auf die Sie verlinkt werden, möglicherweise nicht in vollem Umfang mit den gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland, sowie die produktbezogenen Informationen mit den entsprechenden deutschen Fachinformationen für Arzneimittel  übereinstimmen. Alle Informationen sollten mit Ihrem Arzt besprochen werden und ersetzen nicht die Beratung und Behandlung durch Ihren Arzt.

sie werden weitergeleitet zu

Zurück

Diversität und Inklusion

5.600 Mitarbeiter – alle so unterschiedlich wie die Patienten, denen wir helfen

Jeder Patient ist anders. Um sie verstehen zu können, brauchen wir auch im Unternehmen menschliche Vielfalt. Deshalb fördern wir ein Arbeitsumfeld, in dem jeder Mitarbeiter – egal wo er steht – seine Persönlichkeit entfalten und mit ganzer Kraft an seinen Aufgaben arbeiten kann.

Diversität ist ein fester Teil unserer DNA. Während unserer hundertjährigen Geschichte hat Lundbeck diverse Produkte entwickelt und dabei mit unterschiedlichsten Menschen und Partnern zusammengearbeitet. So konnten wir auch ganz verschiedenen Patienten helfen. Doch heute, wollen wir einen weiteren Schritt gehen und unsere Organisation noch inklusiver machen.

 

Wir haben unsere Daten analysiert und wissen jetzt, worauf wir uns konzentrieren müssen: Wenn wir unsere Strukturen auf Inklusion ausrichten, wird unsere Mitarbeiterschaft automatisch diverser und vielfältiger.

Ganz einfach ausgedrückt: Diversität bedeutet menschliche Vielfalt. Inklusion ist die Voraussetzung dafür, dass ein solcher Mix aus Persönlichkeiten gut funktioniert. Und der Hebel dafür ist die Gleichbehandlung – und der feste Vorsatz, jedem Menschen fair und vorurteilsfrei zu begegnen.

Diversität ist wichtig und Inklusion stärkt das Unternehmen

 

Jeder Patient ist anders. Um sie verstehen zu können, brauchen wir auch im Unternehmen menschliche Vielfalt. Deshalb fördern wir ein Arbeitsumfeld, in dem jeder Mitarbeiter – egal wo er steht – seine Persönlichkeit entfalten und mit ganzer Kraft an seinen Aufgaben arbeiten kann. Menschen sollten sich nicht trotz einer Abweichung von der Norm fähig fühlen und Wertschätzung erfahren - sondern wegen ihrer Einzigartigkeit.

 

Menschen denken gerne in Schubladen – manchmal stecken wir uns selbst ins solche und manchmal werden wir von außen dorthin einsortiert. Deshalb verfolgt Lundbeck einen systematischen, geschäftsbezogenen Ansatz, der solche negative Einteilungen untersucht und die Kategorien aufbricht. Unsere Inklusionsinitiative umfasst einen ambitionierten Zweijahresplan, der die Gleichstellung durch Fairness und Transparenz verfolgt, Offenheit fördert, Vorurteile und Diskriminierung abbaut und das Gefühl „Dazuzugehören“ im Rahmen unserer einzigartigen Firmenkultur fördert. Wir leben und fördern Diversität und Inklusion auf Führungsebene genauso wie im Lager oder Labor.

Das „bessere“ Geschäftsmodell

 

Wenn wir von einem besseren Geschäftsmodell sprechen, meinen wir die Befähigung all unserer Teammitglieder durch Respekt und Wertschätzung ihrer Andersartigkeit – sei es in Bezug auf, Alter, Geschlecht, Können, Sexualität, Herkunft, Religion, Familiensituation, Arbeitsplatz oder Karrierestufe.

 

Eine lebendige Firmenkultur muss sich weiterentwickeln können. Mehr Diversität und bessere Inklusion steigert unsere Innovationsfähigkeit und führt zu besseren Entscheidungen – davon profitieren wir alle. Deshalb engagieren wir uns für eine (noch) inklusivere Kultur des gemeinsamen Arbeitens. In der Umsetzung liegt dies in der Verantwortung jedes Einzelnen – und wir hoffen, dass Sie diesen Weg mit uns zusammen engagiert weitergehen werden.

Unterstützung eines neurodiversen Arbeitsplatzes

Bei Lundbeck setzen wir uns für die Erhaltung der Gehirngesundheit ein, damit jeder Mensch sein Bestes geben kann. Daher engagieren wir uns für die Förderung eines integrativen Arbeitsplatzes und einer Kultur für neurodiverse Mitarbeiter, damit sie sich unterstützt fühlen und sich entfalten können.

Clinical Trial Diversity

Wir bei Lundbeck sind bestrebt, die Lebensqualität aller Menschen, die mit Hirnerkrankungen leben, zu verbessern. Der Aufbau einer inklusiven Infrastruktur für klinische Studien, die die gesamte Vielfalt der vorgesehenen Behandlungspopulation widerspiegelt, ist ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheiten und rassistischer Ungleichheiten bei der Hirngesundheit.

Mehr über Lundbeck

Responsible Business Conduct

Unser unternehmerisches Handeln wird durch geltende gesetzliche Bestimmungen und unseren Verhaltenskodex gelenkt.

Spenden & Förderungen

Wir können Spenden und Fördermittel für berechtigte und angemessene Zwecke bereitstellen.

Karriere

Machen Sie Ihren nächsten Karriereschritt mit Lundbeck.